Schutz des Meeresschutzgebiets Cinque Terre

Operation Cinque Terre

Seit 2024 schützen wir das Meeresschutzgebiet Cinque Terre
Operation Cinque Terre

Sea Shepherd Italia bekräftigt die Bedeutung des Schutzes von Meeresgebieten durch seine aktive Präsenz auch im Meeresschutzgebiet Cinque Terre. Gemeinsam mit der Parkverwaltung arbeiten wir seit 2024 unermüdlich daran, dieses Juwel des Mittelmeers und seine aussergewöhnliche Artenvielfalt zu schützen.

Eine gemeinsame Mission

Unsere Freiwilligen an Bord der Schiffe des Parks sind ständig auf Patrouille, um illegale Aktivitäten wie illegale Fischerei und unbefugten Zugang zu verhindern und zu bekämpfen. Dank unserer Erfahrung sind wir in der Lage, das Gebiet ständig zu überwachen und eventuelle Probleme unverzüglich den zuständigen Behörden zu melden.

 

Unsere Präsenz ist eine Gelegenheit, die lokale Bevölkerung und Touristen für die Bedeutung des Schutzes des Meeres zu sensibilisieren. Wir organisieren Treffen, Bildungsaktivitäten und Führungen, um den Reichtum und die Fragilität dieses einzigartigen Ökosystems bekannt zu machen.

Ein unterschätztes Problem
Warum die Cinque Terre

Die Cinque Terre und das Walschutzgebiet teilen einen unschätzbaren Schatz: Gewässer, die reich an Leben sind und mit denen des Atlantiks vergleichbar sind. Ein komplexes System von Meeresströmungen, das Nährstoffe aus den Tiefen an die Oberfläche bringt, und die Wirkung der Winterwinde schaffen eine ideale Umgebung für die Entwicklung einer reichen Artenvielfalt. Genau aus diesem Grund kommen jeden Sommer Wale und Tausende anderer Walarten in das ligurisch-provenzalische Becken, um sich zu ernähren, was dieses Gebiet zu einem echten Meeresschutzgebiet macht.

 

Lärmbelästigung: ein unterschätztes Problem

Die 5 Terre, ein unschätzbares Juwel, leiden unter einer lauten und verheerenden Belastung: Lärmbelästigung. Tausende von Booten befahren das kristallklare Wasser und verursachen einen Lärm, der mit einer Kettensäge vergleichbar ist, die 10 Stunden am Tag, fast das ganze Jahr über, in Betrieb ist. Im Jahr 2022 erreichten die Lärmpegel laut einer in Manarola in den Cinque Terre durchgeführten Studie (Ref.: VALUTAZIONE DEL RUMORE ANTROPICO NELL’ AMP DELLE 5- TERRE – ESTATE 2022, Dr. Lucia Di Lorio CEFREM Université de Perpignan) Spitzenwerte von 146 dB, was das Überleben von Fischen und Meeressäugern gefährdet.

Unsere Freiwilligen haben festgestellt, dass bestimmte Bereiche des Parks nur bis 6 Uhr morgens von ihren Unterwasserbewohnern frequentiert werden und dann bis zum Sonnenuntergang menschenleer sind, da jede Interaktion, jede tägliche Aktivität der Fische unmöglich ist.

 

Lärm: Ein unsichtbarer Schadstoff

Der von Booten verursachte Lärm kann:

- Die Kommunikation behindern: Viele Meerestiere, wie z. B. Fische, nutzen Geräusche, um zu kommunizieren, Nahrung zu finden und sich fortzupflanzen. Übermässiger Lärm erschwert es diesen Tieren, sich gegenseitig zu „hören”, und beeinträchtigt ihre Fähigkeit zur Interaktion.

- Stress verursachen: Längerer Lärm kann bei Meerestieren Stress verursachen, ihr Immunsystem schwächen und sie anfälliger für Krankheiten machen.

- Das Verhalten verändern: Lärm kann Tiere dazu veranlassen, ihr Verhalten zu ändern, z. B. bestimmte Gebiete zu meiden oder ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern.

 

Verheerende Auswirkungen auf die Fortpflanzung

Einer der besorgniserregendsten Aspekte der Studie sind die Auswirkungen von Lärm auf die Fortpflanzung von Fischen. Die Forscher beobachteten eine deutliche Verringerung der von Fischen während der Fortpflanzungszeit in den verkehrsreichsten Gebieten abgegebenen Laute. Dies deutet darauf hin, dass der Lärm ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Partner zu finden und sich erfolgreich fortzupflanzen.

Operation Cinque Terre
Eine konkrete Hilfe

Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die Dringlichkeit, das Problem der Lärmbelästigung in unseren Meeren anzugehen. Die Reduzierung des Seeverkehrs, insbesondere in Schutzgebieten, und die Entwicklung leiserer Technologien für Boote sind nur einige der möglichen Lösungen. Im Jahr 2024 hat das Meeresschutzgebiet Cinque Terre neue Vorschriften eingeführt, um den von Booten verursachten Lärm innerhalb des Schutzgebiets zu reduzieren. Die wichtigste Neuerung ist das Verbot für Boote mit herkömmlichen Motoren (Benzin oder Diesel), in den empfindlichsten Gebieten, den sogenannten Zone B, zu fahren. Um dieses wertvolle Ökosystem zu schützen und die Nutzer des Parks für die Einhaltung dieser neuen Regel zu sensibilisieren, führen Freiwillige von Sea Shepherd Italia Überwachungs- und Patrouillentätigkeiten durch, wobei sie sich insbesondere auf die empfindlichsten Gebiete wie Punta Montenero konzentrieren. Unsere Freiwilligen verhindern nicht nur unbefugten Zugang, sondern nähern sich auch den Booten im gesamten Parkgebiet und erklären, wie wichtig diese neuen Regeln für die Gesundheit des Parks selbst sind.  

Ein vielseitig anwendbares Modell
Die Verteidigung der Meeresschutzgebiete

Diese Kampagne ist Teil eines umfassenderen Engagements für den Schutz der Meere. Dank der Erfahrungen, die wir beim Schutz des Parks Plemmirio und bei der Bekämpfung der illegalen Tintenfischfischerei im Park des toskanischen Archipels gesammelt haben, verfügen wir über wertvolle Erfahrungen bei Massnahmen in Meeresschutzgebieten, die wahre Schatzkammern der Artenvielfalt und die einzigen wirklichen Hoffnungen für die Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten sind. Natürlich hat jedes Gebiet seine Besonderheiten und seine eigenen Merkmale, mit spezifischen Stärken und Problemen, die es zu lösen gilt. Dank unserer ständigen Präsenz, unseres Engagements und unseres direkten Handelns können wir in jedem Gebiet etwas bewirken.

Teilen
Wir brauchen deine Unterstützung

Handle jetzt für die Ozeane!