Article
Sea Shepherds Einsätze in Europa zum Schutz unserer Meere
Montag, 10 Okt, 2022
Die Zahlen sprechen für sich: Weltweit werden jährlich rund 100 Millionen Tonnen Fische gefangen – zwischen 11 bis 26 Millionen sind auf illegale, unregulierte und undokumentierte Fischerei (IUU) zurückzuführen. Bei der IUU-Fischerei werden zudem viele andere Meerestiere getötet. So kommen auf jede Tonne Garnelen rund sechs Tonnen sogenannter Beifang. In diesem Beifang finden sich unter anderem Schildkröten und Delfine – und häufig werden die Kadaver dieser Tiere einfach zurück ins Wasser gekippt.
Um der IUU-Fischerei das Handwerk zu legen, organisiert Sea Shepherd weltweit verschiedene Aktivitäten und Kampagnen zum Schutz und Erhalt unserer Ozeane. In Zusammenarbeit mit Behörden vor Ort und dank dem Einsatz vieler freiwilligen Helferinnen und Helfer laufen derzeit in Europa folgende Kampagnen.
Diese und viele andere Kampagnen sind wichtige Aktivitäten von Sea Shepherd, um die Meerestiere unserer Ozeane zu verteidigen, zu bewahren und zu schützen. Kampagnen benötigen jedoch viele Ressourcen. Sea Shepherd ist deshalb auf die stete finanzielle Unterstützung durch Geldspenden wie auch Sachspenden für die eingesetzten Schiffe angewiesen. So kann Sea Shepherd auch künftig unabhängig handeln und den maximalen Effekt erzielen.
Ausführliche Informationen zu unseren Kampagnen weltweit findest du hier.
For the Ocean!